Einbau und Zubehör
Der Einbau der Systeme fontatop und fontaluce kann grundsätzlich in jede geforderte Größe in eine kreisrunde Öffnung eines Werkstücks oder auch in ein Rohr erfolgen. Bei allen Systemen, mit Ausnahme bei den Schaumeffektdüsen, kann in Abhängigkeit der Dichtheit des Werkstücks ein druckwasserdichter Abschluss oben erreicht werden. Durch die Elastizität des Dichtkörpers ist die Dichtheit und Halterung auch bei mechanischer Belastung gewährleistet. Der hydraulische Anschluss der Systeme kann starr erfolgen. In den meisten Fällen ist jedoch ein flexibler Anschluss die bessere Lösung. Um Platz für den zurück zu schiebenden Anschlussschlauch zu schaffen, wird nach unten entweder eine kammerartige Erweiterung oder eine ausreichende Länge z.B. anhand eines Leerrohres benötigt.
1) Einbau in ein Werkstück
Einbau in einen Hohlkörper Dichtungsebene = Oberfläche des Werkstücks |
![]() |
Einbau in ein Werkstück aus Vollmaterial mit Bohrung im Werkstück Dichtungsebene = Oberfläche des Werkstücks |
![]() |
Einbau in ein Werkstück aus Vollmaterial mit Bohrung im Werkstück und weiterführendem Leerohr zur Aufnahme des Anschlussschlauchs und der E-leitung. Dichtungsebene = Oberfläche des Werkstücks |
![]() |
Einbau in ein Werkstück aus Vollmaterial mit Bohrung im Werkstück und weiterführendem Leerohr zur Aufnahme des Anschlussschlauchs und der E-leitung. Dichtungsebene = Oberfläche des Werkstücks |
![]() |
Beispiel:
![]() |
2) Einbau in ein Rohr
Einbaukammer Konzept 1:
Einbau in Becken mit Wasserstand Einbau der Systeme in ein, entsprechend dem gewünschten Wasserstand, hochgezogenes Rohr. |
![]() |
Einbaukammern
Die Bodeneinbausysteme der Baureihen Fontatop und Fontaluce werden mit flexiblen Spezialschläuchen hydraulisch angeschlossen. Diese Maßnahme ermöglicht den nachträglichen Einbau von oben beispielswiese direkt in die Bohrung einer Belagsplatte. Der Einbau lässt sich bei Bedarf jederzeit rückgängig machen.
Einbaukammern Konzept 1
Bei dem Einbaukammern Konzept 1 handel es sich um ein Futterrohr, das sich nach unten zu einer Kammer erweitert. Dort lässt sich der zurückzuschiebende Schlauch einbauen. Der umgebende Belag wird an das Futterrohr angearbeitet, die Fuge zwischen Rohr und Belag dauerelastisch ausgeführt. Das Rohr ist von oben nicht sichtbar, da es von der Abdeckplatte überdeckt wird.
Die Zeichnung 1.1 zeigt ein Düsen/Lichtsystem bei der Montage (Schnitt).
Die Zeichnung 1.2 zeigt das fertig montierte und eingesetzte System (Schnitt).
Einbaukammern Konzept 2
Hier erfolgt der Einbau des Systems in die Bohrung eines Werkstücks. Zur Aufnahme des zurückgeschobenen Schlauches wird eine Kammer unter dem Werkstück geschaffen. Diese ist oben umlaufend mit einer Moosgummidichtung versehen, um das hereinfallen von Bettungsmaterial zu verhindern.
Die Zeichnung 2.1 zeigt ein Düsen/Lichtsystem bei der Montage (Schnitt).
Die Zeichnung 2.2 zeigt das fertig montierte und eingesetzte System (Schnitt).
Hinweis zu Schaumeffektdüsen: Schaumeffektdüsen können bauartbedingt nicht abgedichtet werden, weshalb, i.d.R. geringe, Mengen an Wasser von oben die Einbaukammer eindringen können. Die Kammern sind deshalb mit einem Entwässerungsanschluß versehen. Die Entwässerungsleitung dient auch der Luftansaugung für die Düse.
Einbau – Produkte:
Einbaukammern Konzept 1
Einbaukammern Konzept 2
EINBAUSETS für den flexiblen hydraulischen Anschluss
Einbauset für Vollstrahldüsen | ![]() |
Einbauset für Schaumeffektdüsen | ![]() |
Einbausets sind hydraulisch aus rostfreien Materialien, mit einem speziellen stahlverstärkten Kunststoffschlauch für enge Radien.
Tabelle Lieferumfang:
Bezeichnung
|
V6
|
V10
|
V16
|
V22
|
V10X3
|
S32
|
S50
|
FU-006
|
ID FU-010
|
FU-016
|
ID FU-022
|
ID FU-103
|
ID FU-032
|
ID FU-050
|
|
Schlauch, Länge je. 800 mm
|
Gummi/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
PVC/ Stahl
|
10*17,2 mm
|
13*19,2mm
|
20*27mm
|
25*33mm
|
20*27mm
|
20*27mm
|
25*33mm
|
|
Schlauchverschraubung AG
|
10* 1/2″
|
13*3/4″
|
20*3/4*
|
25*1″
|
20*3/4*
|
13*3/4″
|
25*1″
|
Schlauchverschraubung G
|
13*3/4″
|
25*1″
|
|||||
Gelenkbolzenschellen
|
17-19mm 2St.
|
17-19mm 2St.
|
26-28 mm 2St.
|
32-35 mm 2St.
|
26-28 mm 2St.
|
26-28 mm 2St.
|
32-35 mm 2St.
|
PE- Verschraubung
|
20 * 1/2″
|
25*3/4″
|
32*3/4″
|
40 *1″
|
32*3/4″
|
25*3/4″
|
40 *1″
|
Ausführliche Produktinformationen sind dem PDF zu entnehmen:
AGU_Springbrunnendüsen_Systeme_fontatop-fontaluce Produktinfo 2014